Bleiben Sie in Kontakt
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken
Bevor Sie mit diesem Tutorial beginnen, beachten Sie bitte, dass die Codetastatur nach 5 Sekunden Inaktivität in den Standby-Modus wechselt und somit den Programmiermodus verlässt.
Bereiten Sie die Codes, die Sie programmieren möchten, im Voraus vor und merken Sie sich die Schritte, die Sie ausführen müssen, bevor Sie mit dem Programmieren beginnen.
Diese Codetastatur ähnelt der 114255, ist aber keine Codetastatur unserer Marke. Sie unterscheidet sich von unserer Tastatur durch das Fehlen von A und B auf den Tasten (* und # stattdessen).
Wir können nicht garantieren, dass sie mit unseren elektronischen Karten kompatibel sind oder dass der Prozess zur Einstellung des Zugangscodes derselbe ist wie bei uns.
Drücken Sie B und dann 6 Mal die Taste 9.
Die Tastatur gibt einen langen Piepton ab und die grüne LED leuchtet während des Pieptons auf.
Dies gilt für eine Tastatur, deren Mastercode noch nie geändert wurde. Wenn Ihre Tastatur bei der Eingabe der letzten Ziffer des Mastercodes 10 schnelle Pieptöne abgibt, ist der Mastercode nicht korrekt.
Gehen Sie zu Schritt 9, um zu erfahren, wie Sie die Tastatur zurücksetzen können.
Ihr Zugangscode ist nun programmiert.
Um zu überprüfen, ob alles richtig gelaufen ist und die Tastatur den Code gespeichert hat, geben Sie die vier Ziffern Ihres Zugangscodes direkt auf der Tastatur ein.
Die Tastatur leuchtet 2 Sekunden lang mit ihrer grünen LED, wenn der Code richtig ist.
Wenn die Tastatur bei der Eingabe der letzten Ziffer des Zugangscodes viermal piept, wiederholen Sie den Vorgang von Schritt 1 an.
Wenn Sie einen zweiten Zugangscode auf der Tastatur programmieren möchten (z.B. um einen Code für den Zebrastreifen zu erhalten), wiederholen Sie das Tutorial in Schritt 1 und definieren Sie einen Zugangscode, der nicht mit der gleichen Ziffer beginnt wie der erste, den Sie erstellt haben.
Zum Beispiel war der erste Code 1234. Der zweite Code kann nicht 1985 sein. Er muss mit einer beliebigen Zahl außer der 1 beginnen.
Da die Tastatur nun Funkbefehle bei der Eingabe Ihres Codes sendet, müssen Sie die Codetastatur in die elektronische Karte Ihres Motors einspeichern, damit diese darauf reagiert.
Dieser Vorgang unterscheidet sich je nach elektronischer Karte.
Achten Sie darauf, welches Kartenmodell Sie haben, um die richtigen Schritte auf der Karte auszuführen.
Bevor Sie mit der Programmierung der Tastatur auf der Platine beginnen, beachten Sie bitte, dass die Platine nur 10 Sekunden lang im Funk-Lernmodus bleibt.
Nachdem Sie den Funk-Lernmodus auf der Platine gestartet haben, geben Sie bitte schnell Ihren Code auf Ihrer Tastatur ein, da die Platine sonst den Funk-Lernmodus verlässt, ohne ihn zu berücksichtigen.
Um einen Code für eine vollständige Öffnung zu programmieren
Um einen Code für eine Teilöffnung zu programmieren
Um einen Code für eine vollständige Öffnung zu programmieren
Um einen Code für eine Teilöffnung zu programmieren
Sie können das detaillierte Tutorial zur Programmierung dieser Karte über den unten stehenden Link aufrufen. In Ihrem Fall ersetzt die Eingabe des Codes auf der Tastatur das Drücken der Taste auf der Fernbedienung.
Programmation des télécommandes sur une carte CA2B9 – Ouverture piéton/partielle
Um einen Code für eine vollständige Öffnung zu programmieren
Um einen Code für eine Teilöffnung zu programmieren
Wenn Sie die Sicherheit der Tastatur erhöhen möchten, können Sie den Mastercode ändern, der den Zugang zu den Einstellungen der Tastatur ermöglicht.
Drücken Sie B und dann 6 Mal die Taste 9.
Die Tastatur gibt einen langen Piepton ab und die grüne LED leuchtet während des Pieptons auf.
Wenn Sie Ihren Mastercode verloren haben und sich nicht mehr in die Tastatureinstellungen einloggen können, gehen Sie wie folgt vor
Halten Sie die Taste A gedrückt.
Halten Sie die Taste A gedrückt und setzen Sie die Batterie wieder in die Tastatur ein.
Halten Sie die Taste A gedrückt, bis Sie eine lange Reihe von Pieptönen hören.
Der Mastercode wird zurückgesetzt und auf die Standardeinstellung (999999) zurückgesetzt.
Der Reset ändert nicht die Zugangscodes.
Um einen Zugangscode zu ändern, schreiben Sie stattdessen einfach einen neuen Code, der mit der gleichen Ziffer beginnt. Wiederholen Sie das Tutorial ab Schritt 1 und definieren Sie einen neuen Zugangscode, der mit der gleichen Ziffer beginnt wie der, den Sie nicht mehr haben möchten (z.B. alter Code 1234, neuer Code 1478).
Diese Codeänderung erfordert keine Neuprogrammierung der Tastatur auf der Platine des Antriebs.
Die zweite Lösung ist schwieriger. Sie besteht darin, den Funkspeicher Ihrer Motorelektronikkarte zu leeren, damit diese die Tastatur aus ihren zugelassenen Sendern löscht.
Achtung, das Zurücksetzen des Radiospeichers löscht alle gespeicherten Elemente, also auch die Fernbedienungen, die Sie zusätzlich zur Tastatur haben.
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken