Bleiben Sie in Kontakt
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Solarmodule alle miteinander verbunden sind und dass jeder Stecker fest eingesteckt ist.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter an eine 230V-Steckdose angeschlossen ist und dass Strom in der Steckdose vorhanden ist. Die Wifi-Verbindung kann hergestellt werden, sobald das Problem behoben ist.
Lösung: Der MPPT-Punkt (Maximum Power Point Tracking) passt den Stromfluss ständig an.Der MPPT-Punkt passt die von den Solarmodulen erzeugte Spannung und Stromstärke kontinuierlich an das Stromnetz an.
Wenn sich der blaue Kontrollleuchte nicht stabilisiert, bedeutet dies, dass die Sonneneinstrahlung auf die Solarmodule nicht stabil ist oder dass das Stromnetz nicht stabil ist. Bitte richten Sie Ihre Solarmodule alle in die gleiche Richtung aus und lassen Sie die Stabilität Ihres Stromnetzes von Ihrem Stromversorger überprüfen.
Lösung: Verbinden Sie einfach Ihren Solar-Set über Wifi mit Ihrer Internetbox und lassen Sie sich von der avidsenHome-Anwendung leiten.
Lösung: Der MPPT-Punkt (Maximum Power Point Tracking) passt den Stromfluss ständig an.Der MPPT-Punkt passt die von den Solarmodulen erzeugte Spannung und Stromstärke kontinuierlich an das Stromnetz an.
Wenn sich der blaue Kontrollleuchte nicht stabilisiert, bedeutet dies, dass die Sonneneinstrahlung auf die Solarmodule nicht stabil ist oder dass das Stromnetz nicht stabil ist. Bitte richten Sie Ihre Solarmodule alle in die gleiche Richtung aus und lassen Sie die Stabilität Ihres Stromnetzes von Ihrem Stromversorger überprüfen.
Verbinden Sie einfach Ihren Solar-Set über WiFi mit Ihrer Internetbox und lassen Sie sich von der avidsenHome-Anwendung führen.
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken